ECQB - Extrem Close Quarter Battle
KURSBESCHREIBUNG
Das Ausbildungsziel:
Eine ECQB - LAGE mit allen, direkt verfügbaren Waffen - Tools - Gegenständen - zu überleben.
In der unübersichtlichen extremen Nahdistanz lernt der Seminarteilnehmer, nach dem:
BAD Prinzip - brutal - aggressiv - dynamisch, lagebezogen, schnell, aggressiv und effektiv zu reagieren.
Er verwendet dazu alle ihm zu Verfügung stehenden Waffen sowie diverse
Gegenstände und Tools, die zur Ausschaltung des Gegners erforderlich sind.
Oft ist man in einer ECQB Lage auch Waffenlos, deshalb zeigen wir dem Seminarteilnehmer auch mögliche Schlag, Tritt, Würge und Bißtechniken.
Um ECQB Lagen zu überstehen ist es sehr hilfreich auch den Umgang mit dem Kampfmesser zu beherrschen. Im Seminar werden einfach erlernbare aber höchst effektive Schnitt, Stich und Schlagtechniken trainiert.
Der HRT Universal Messer Kampf beinhaltet einfache Techniken, die auch sehr effektiv mit diversen anderen Gegenständen wie z.B. :
Kubotan ähnliche Gegenstände, Feldspaten, Axt - Combat Tomahawk, Machete, Taschenlampe, handliche Eisenstangen oder Holzstäbe, stabile Holzstöcke, Glasflaschen, Hammer, Schraubenzieher, Zangen, stabile Kugelschreiber, Schlüsselbund - etc etc.
angewendet werden können.
Der Kurs beinhaltet also zusätzlich:
- Extrem Close Quarter BASIC TACTICAL KNIFE - TOOL - FIGHT
Sowie:
- MFSS/LEFSS - System - Tactics.
Voraussetzung
Die erfolgreich bestandenen HRT Seminare werden vorausgesetzt:
-
Master Pistol P3
-
Master Carbine C3
-
Master Shotgun SG3
-
Master 3Gun - Dynamic Defense Combo
Dieses Seminar eignet sich für den Profi im Bereich:
-
Militär
-
Law Enforcement
-
Close Protection - Personenschutz
-
PMC - Privat Military Contractor
-
High Risk Civilian Contractor
-
High Risk Close Protection Operator
-
Schützen mit der Modern Isosceles Ausbildung.
Vorbereitung
Theorie:
-
Die 4 Sicherheitsregeln für den sicheren Umgang mit Schusswaffen
-
Sicherheitsregeln für das Training bei Stich, Schlag, Tritt, Würge, Biss - Techniken
-
Mindset (Mentale Bereitschaft zum Kampf).
Praxis:
-
Anlegen der Holster / Oberschenkelholster - Magazintaschen -
Knieschoner - Handschuhe - Chest Righ falls vorhanden - Sling
- Taschenlampe - Funk / Headset - Trainingsmesser -
Umgang mit Funkgerät und Headset. Die Instructor Kommandos
erfolgen in diesem Seminar teilweise über Funk / Radio (R). -
Die HRT Academy stellt den
Seminarteilnehmern diese kostenlos für das Seminar zur Verfügung. -
In den Master und ECQB - Seminaren werden teilweise
taktische Handschuhe verwendet. -
Trainingsmesser und diverse Tools werden von der HRT Academy gestellt.
Praxis Schusswaffentraining und Nahkampftraining
-
Closed Eyes Pistol - Carbine - Shotgun and Mag Loading
- Unloading Drill -
Korrektes Abkrümmen - Trigger Control - Pistol / Carbine -
Dot Drill - without time limit - Trigger - Shotgun Drill -
Malfunctions / Stress / Transition - Drill - Erkennen und beseitigen
von diversen Waffenstörungen - in verschiedenen Positionen - (R) -
3 Gun Double Transition Drill (Joe Betge) - (R)
-
Pistol to Carbine
-
Carbine to Pistol
-
Pistol to Shotgun
-
Shotgun to Pistol
-
Carbine to Shotgun
-
Shotgun to Carbine
-
-
3 Gun Chaos Reload - Drill - Proactive Reload (old Name -
Tactical Reload) - Reactive Reload (old Name - Speed Reload)
- Injured Reload - Emergency Reload - Drill - (R)
-
Combat Knife
-
Fight Basic Training - Forward Knife Grip (Hammer)
- left / right Angles - Forehand / Backhand - Drill -
Forward - Saber - Grip Tactics
-
Foreward - Philipino (Thump on Spin) Tactis
-
horizontal high - horizontal low - Philipino Kali - Drill
-
8 - Cut / Penetrations - Drill
-
Fight Basic Training - Reserve Knife Grip (Icepick Grip) - Drill
-
Reserve Edge Out (RGEO) - Reserve Edge In (RGEI) Tactics
-
deep Penetration Cut - Drill
-
2 Hands on Knife Tactics
-
-
Combat Tools - Fight Tactics
-
Extrem Close Quarter
-
Disarming (Entwaffnungs) - Tactics
-
3 Gun - 1 Knife - Last Chance - Drill (Joe B.HRT) - (R)
-
Waffenzugriff in der laufenden Konfrontation - (R)
-
ECQB 3 Gun + 1 Knife + 1 Tool - Last Man Standing - (Joe B.HRT)
Transition - Drill - (R) -
3 Gun Close Quarter - Pistol / Shotgun / Carbine / Knife -(Joe B.HRT)
- Range 0m Übergang - waffenloser Fight zum Gunfight - (R) -
3 Gun - 1 Knife - Tool Fight on the Ground Tactics - (Joe B.HRT)
-
3 Gun - 1 Knife - No Mercy Drill - (Joe B.HRT) - (R)
-
Nachbereitung
-
Schussbildauswertung und Fehleranalyse
-
Waffen - Disassembly - Cleaning - Auseinanderbau - Reinigung - Zusammensetzen der Waffen
-
Ausrüstungsberatung: Holster - Magazintaschen - Schießbrillen - Gehörschutz - Lampe - Defense Munitio
-
Cool Down - gemeinsames Grillen / Abendessen
AUSRÜSTUNG
Die Ausrüstung für die Kurse ist vom Teilnehmer selber zu stellen!
Waffen und Technik:
-
Bei allen drei Waffen sind normale Metallvisiere - Rot Punktvisierungen
/ Iron Sight or Red Dot / Laserzielgeräte zugelassen!!! -
Pistol ab 9x19 Para - Pistol - 1000 Schuss - Fabrikmunition
-
Carbine im Caliber von (5,54x39) - (.223 Rem / 5.56 x 45 NATO)
bis (.308 Win / 7,62 x 51 NATO) - Carbine - 550 Schuss -
Shotgun / (Repetierflinte) - Selbstladeflinte - Semi-Automatic
Shotgun Cal. 12/70 - 12/76 -Stahlvisierung /oder Rotpunktoptik
(Vergrößerung nicht unbedingt erforderlich) - Shotgun - 350 Slugs -250 Trap
Fabrikmunition -
Minimum 4 Magazine pro Waffe / Magazintaschen - Magazinhalter
-
Trainings Knife Messer - falls vorhanden
Details zur Ausleihe von Schusswaffen und Vorbestellung von Munition >>>
Zubehör:
-
Sling - Waffentrageriemen. Am besten geeignet wäre ein
2 Point - oder 3 Point Sling. -
Knieschützer. Wer mag, kann auch noch Ellenbogenschützer benutzen.
-
Chest Righ falls vorhanden
-
Handschuhe
-
Range Bag, Rucksack, Zweibein, o.ä. als Waffenauflage
-
Taschenlampe mit Hosenclip oder Holster - und einer stabilen
Sicherheitsleine für das Handgelenk -
Achtung - die Bekleidung kann nass und schmutzig werden.
Basisausrüstung:
Die Basisausrüstung für jedes unserer Seminare finden Sie hier >>>